Borschtsch ( Alfred Biolek )
2 Rinderbeinscheiben | ||
750g Zwerchrippe oder anderesSuppenfleisch | ||
3 Markknochen | ||
1 Bd. Suppengemüse | ||
2lg Zwiebeln | ||
2 Gewürznelken | ||
1 Lorbeerblatt | ||
8 mittl. Kartoffeln | ||
1 Rote Bete - Knolle | ||
0.5tb Essig | ||
2 Knoblauchzehen | ||
1tb Butter | ||
1lg Tomate | ||
1tb Tomatenmark | ||
250g Sauerkraut | ||
15 Pfefferkörner | ||
1cn Creme fraiche | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Das Fleisch und die Markknochen waschen. Das Suppengemüse putzen,
eine der Zwiebeln schälen und mit den Nelken spicken. Fleisch,
Gemüse und die gespickte Zwiebel in 2 1/2 l Salzwasser aufsetzen und
bei ganz kleiner Hitze sachte 2 Stunden Köcheln lassen.
Nach 1 3/4 Stunden die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel
schneiden. Rote bete auf einer groben Rohkostreibe raspeln ( Vorsicht!
Färbt ungemein! )und in einem kleinen Töpfchen in ganz wenig Wasser
mit einem kleinen Schuss Essig weichkochen. Die zweite Zwiebel und die
Knoblauchzehen schälen und klein würfeln.
In einer Pfanne in Butter die Zwiebelwürfel anrösten, ein klein wenig
später den Knoblauch zugeben. Die Tomate überbrühen, häuten und
klein würfeln. Zusammen mit dem Tomatenmark unter die
Zwiebel-Knoblauchmischung rühren. Kurz dünsten und mit ein wenig
von der Fleischbrühe ablöschen. Das gare Fleisch aus dem Topf
nehmen und in Würfel schneiden. In der Brühe die vorbereiteten
Kartoffelstückchen zusammen mit den Pfefferkörnern ca. 10 min.
kochen, erst dann kommt das Sauerkraut dazu, sonst bleiben die
Kartoffeln durch die Säure hart! Die Zwiebel-Tomatenmischung und die
vorgekochte Rote Bete zusammen mit dem Suppenfleisch in die Brühe
geben, alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Heiss servieren, jeden Teller mit einem Klacks Creme fraiche krönen.
* Quelle: Alfred Biolek Meine Rezepte
erfasst von -Jörg Weinkauf@2:245/6801.7
** Gepostet von Jörg Weinkauf
Date: Sun, 19 Feb 1995
Erfasser: Jörg
Datum: 05.04.1995
Stichworte: Eintopf, Sauerkraut, Russland, Fleisch, Rind,
P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Murgh Shorba
Für die Brühe Zwiebeln grob hacken und mit den etwas kleingehackten Hühnerknochen/Reste, Haut in Ghee anrösten. Sie ...
Muscheleintopf
Muscheln waschen und säubern. Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Tomaten in Streifen schneiden, Kartoff ...
Muscheleintopf mit Safran
Die Muscheln unter fliessendem Wasser gründlich säubern, geöffnete aussortieren. Salzwasser in einem entsprechend gro ...
Für die Brühe Zwiebeln grob hacken und mit den etwas kleingehackten Hühnerknochen/Reste, Haut in Ghee anrösten. Sie ...
Muscheleintopf
Muscheln waschen und säubern. Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Tomaten in Streifen schneiden, Kartoff ...
Muscheleintopf mit Safran
Die Muscheln unter fliessendem Wasser gründlich säubern, geöffnete aussortieren. Salzwasser in einem entsprechend gro ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe