Bourride - (Provencalische Fischsuppe mit Knoblauchmayonnai
1.5kg Fisch, etwa: | ||
Seeteufel, Seehecht, Merlan | ||
1 Zwiebel | ||
0.5ts getrockneter Thymian | ||
0.5ts getrockneter Fenchel | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Orange (unbehandelt), Schale von | ||
Pfeffer | ||
Salz | ||
12sl Weißbrot (etwa 1 cm dick) | ||
12tb Knoblauchmayonnaise (Aioli) | ||
12 Eigelbe | ||
0.5bn Petersilie |
Zubereitung:
Die Fische schuppen, ausnehmen, säubern. Köpfe, Schwänze und Flossen
abtrennen. Die Fische in portionsgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Zwiebelwürfel, den Thymian,
den Fenchel, das Lorbeerblatt und die Orangenschale in einen grossen
Topf geben. Die Fische drauflegen. So viel heisses Wasser angiessen,
dass es etwa 1- 2 Finger breit über den Fischen steht. Pfeffern,
salzen und bei sehr grosser Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen.
Während die Fische kochen, das Brot in einer grossen Schüssel oder
einer vertieften Servierplatte auslegen.
Den Topf nach Beendigung der Garzeit vom Herd nehmen. Mit einem
Schöpflöffel etwas Fischbrühe über die Weissbrotscheiben giessen,
so dass diese sich vollsaugen, aber nicht schwimmen.
12 Esslöffel Aioli in eine feuerfeste Form oder einen Topf geben. Die
Eigelbe unter die Aioli mischen und mit einem Holzlöffel gut
verrühren. Unter Umrühren nach und nach die gesamte Fischbrühe
zugeben. Die Fische warm stellen.
Wenn sich die Aioli vollkommen in der Fischbrühe aufgelöst hat, die
Suppe ganz langsam erwärmen, aber keinesfalls kochen lassen, bis sie
eindickt. Sie ist genügend eingedickt, wenn sich der Holzlöffel mit
einer leichten Schicht überzieht.
Die cremige Suppe jetzt über die Brotscheiben giessen. Eventuell etwas
gehackte Petersilie darüberstreuen.
Die Fische auf einer Platte anrichten, und je nach Wunsch der Gäste,
zur Suppe oder danach servieren.
Dazu schmecken Brot, Aioli und vor allen Dingen ein leichter herber
Rose-Wein aus der Provence.
:Notizen (*) : Quelle: aus dem SWF 4-Radioladen
: : vom 01. bis 05. September 1997
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
:Zusatz : Zubereitungszeit:
: : 1 1/2 Stunden
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lachsnudeln Calvados
Lachs in feine Streifen schneiden und beiseite stellen (er sollte zum Servieren nicht kühlschrankkalt sein). Den Rahm ...
Lachspäckchen in Honig-Senf-Sauce
Lachsfilet in ca. 8 Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Die Lauchzwiebeln putzen und da ...
Lachspfannkuchen mit Kräutercreme
Aus Milch, Mehl und Eier einen geschmeidigen Teig rühren. Etwas Backpulver und Salz dazu geben. Die Kräuter hacken ...
Lachs in feine Streifen schneiden und beiseite stellen (er sollte zum Servieren nicht kühlschrankkalt sein). Den Rahm ...
Lachspäckchen in Honig-Senf-Sauce
Lachsfilet in ca. 8 Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Die Lauchzwiebeln putzen und da ...
Lachspfannkuchen mit Kräutercreme
Aus Milch, Mehl und Eier einen geschmeidigen Teig rühren. Etwas Backpulver und Salz dazu geben. Die Kräuter hacken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe