Sommerliche Baisertorte
Für den Mürbeteig:: | 150g Mehl | |
100g Butter | ||
50g Puderzucker | ||
2tb Milch | ||
Für den Biskuitboden:: | 2 Eiweiss | |
60g Zucker | ||
2 Eigelb | ||
60g Mehl | ||
1 Msp. Salz | ||
Für die Füllung:: | 80g Stachelbeerkonfitüre | |
250ml Weisswein (z.B. Riesling) | ||
200ml Läuterzucker (dafür Zucker und Wasser | ||
zu gleichen Teilen erhitzen und 4-5 Min | ||
strudelnd kochen) | ||
1 Vanilleschote | ||
45g Speisestärke | ||
200g Stachelbeeren | ||
150g rote Johannisbeeren | ||
100g schwarze Johannisbeeren | ||
2 Kiwi | ||
10 Minzeblättchen | ||
Für die Baisermasse:: | 4 Eiweiss | |
100g Zucker | ||
100g Puderzucker | ||
1 Msp. Salz |
Zubereitung:
Aus 150 g Mehl, 100 g Butter, 50 g Puderzucker und 2 EL Milch einen
Mürbeteig kneten. Anschliessend den Teig ca. 30 Minuten im
Kühlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm
ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den
Mürbeteig 10 Minuten im 180 Grad heissen Ofen backen.
In der Zwischenzeit für den Biskuit 2 Eiweiss mit 60 g Zucker und
einer Prise Salz steif schlagen, 2 Eigelb unterrühren, 60 g Mehl
darüber sieben und locker unterheben. Die Biskuitmasse in eine 26er
Springform oder in einen 26er Ring, der auf einem mit Backpapier
ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad heissen Ofen 12
Minuten backen.
Die Böden gut auskühlen lassen. Den Mürbeteig mit der
Stachelbeerkonfitüre bestreichen. Den Biskuit auf den mit Marmelade
bestrichenen Mürbeteig setzen.
Die Stachelbeeren abzupfen, waschen und halbieren. Die Stachelbeeren in
einem Sieb zwei Minuten lang in kochendes Wasser tauchen und dann
abtropfen lassen. Die Johannisbeeren von den Stielchen abzupfen, die
Kiwi schälen und in beerengrosse Stückchen schneiden. Die
Minzeblättchen in feine Streifen schneiden. Das Mark aus der
Vanilleschote auskratzen.
Stärke mit etwas Flüssigkeit anrühren. Weisswein, Läuterzucker,
Vanillemark und -schote aufkochen und mit der angerührten Stärke zu
einer festen Creme abbinden. Vanilleschote herausnehmen und
Stachelbeeren, Johnannisbeeren, Kiwi und Minze unter die Creme heben.
Die fertige Masse kuppelförmig auf den vorbereiteten Biskuit
aufstreichen. Dann den Kuchen 1 Stunde kalt stellen.
Eiweiss mit Zucker und einer Prise Salz aufschlagen und den Puderzucker
unterheben. In einen Spritzbeutel mit 12er Sterntuelle füllen und den
vorbereiteten Kuchen vollständig mit Rosetten abdecken. Im
vorgeheizten Backofen bei 250 Grsd C ca. 5 Minuten überbacken, bis die
Torte überall braune Spitzen zeigt.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2
000/07/14/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Streusel-Birnen-Torte
1. Die Williams Christbirnen aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. 2. Die Springform einfetten und i ...
Streusel-Blechkuchen
Streusel: Butter, Zucker, Salz und Zimt gut vermischen. Dann das Mehl unterarbeiten und zum Streusel kneten. Hefeteig: ...
Streusel-Käsekuchen mit Rhabarber
Mondamin, Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver in eine Schüssel geben. Eigelb, Zucker und weiches Fett daraufgeben und ...
1. Die Williams Christbirnen aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. 2. Die Springform einfetten und i ...
Streusel-Blechkuchen
Streusel: Butter, Zucker, Salz und Zimt gut vermischen. Dann das Mehl unterarbeiten und zum Streusel kneten. Hefeteig: ...
Streusel-Käsekuchen mit Rhabarber
Mondamin, Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver in eine Schüssel geben. Eigelb, Zucker und weiches Fett daraufgeben und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe