Amerikaner (Grundrezept)
1kg Weizenmehl | ||
200g Fett | ||
500g Zucker | ||
1 geh. TL Salz | ||
2 Eier | ||
700g Milch | ||
20g Hirschhornsalz | ||
Zitronenaroma | ||
ÃœBERZUG: | 500g Puderzucker | |
Wasser | ||
REF: | Nach: Technologie der Backwarenherstellung | |
Gildeverlag Alfeld/Leine ISBN 3-7734-0113-2 | ||
Gepostet: Frank Schwager |
Zubereitung:
Das Fett mit dem Zucker und dem Ei glattrühren. Aromen und Salz
hinzufügen.
Das Hirschhornsalz in der kalten (!) Milch auflösen und sofort mit dem
Mehl unterschlagen.
Auf gefettete und bemehlte Bleche aufdressieren und backen bei: 250 o
ca. 15 min. Nach dem Backen sofort vom Blech nehmen.
Den Puderzucker mit soviel Wasser glattrühren, bis eine dickliche
Masse entsteht damit die glatte Seite der Amis überziehen.
Anmerkung hierzu, Frank Schwager:
: SM>>> Warum heisst der Amerikaner eigendlich Amerikaner...
: SM>>> ihr wisst schon, dieses Zuckergebäck mit der Weissen
: SM>> Glasur unten...
: RO>> Die Amerikaner sind nach Amerika benannt, und dieses wiederum
: RO>> nach dem Italiener Amerigo Vespucci.
: SM> NEIN NEIN NEIN... ich wollte wissen woher der Name für das
: SM> Zuckergebäck kommt...
: Auf deine Mail hin hab ich mal meinen Meister, Chef und jemanden vom
: Institut für Getreideverarbeitung in Detmold gefragt.
: Schlicht und ergreifend hat sich in den 60ern ein findiger Bäcker-
: meister ein neues Produkt ausgedacht und aus welchen pers. Gründen
: auch immer Amerikaner genannt. Bestehend aus einer leichten
Rührmasse : (relativ viel Mehl und Flüssigkeit), gelockert mit
ABC-Trieb. : ABC = AmoniumBiCarbonat, richtiger Ammonium
Hydrogencarbonat. : Das wird auf Bleche aufgespritzt und die flache
Seite nach dem Backen : mit Glasur überzogen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Französische Aprikosen-Tarte
Holt die Sonne auf den Tisch. Natürlich mit besten Zutaten, so wie es die Franzosen lieben 1. Teig herstellen: Mehl mi ...
Französische Bischofstorte
(*) Cakeform 25cm Diese Schokoladentorte der französischen Meisterköche hat längst die Runde durch alle Drei ...
Französische Cognactorte
Nüsse, Mehl, Backpulver und Biskuitbrösel mischen. Die Eier mit dem Zucker verrühren. Butter und Margarine schaumig r ...
Holt die Sonne auf den Tisch. Natürlich mit besten Zutaten, so wie es die Franzosen lieben 1. Teig herstellen: Mehl mi ...
Französische Bischofstorte
(*) Cakeform 25cm Diese Schokoladentorte der französischen Meisterköche hat längst die Runde durch alle Drei ...
Französische Cognactorte
Nüsse, Mehl, Backpulver und Biskuitbrösel mischen. Die Eier mit dem Zucker verrühren. Butter und Margarine schaumig r ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe