Spinatauflauf
ZUTATEN: | Pellkartoffeln dünne Scheiben | |
Spinat; gerüstet | ||
Knoblauch; sehr feine Würfel | ||
Salz | ||
Pfeffer, schwarz; a.d.M. | ||
Fett; für die Form | ||
Käse; grob gerieben | ||
MENGEN: | die jeweiligen Mengen dem persönlichen Bedarf bzw. | |
Geschmack anpassen |
Zubereitung:
Backofen rechtzeitig auf 200° C vorheizen.
Spinat portionsweise blanchieren, in Eiswasser abschrecken, auspressen
und grob schneiden. Knoblauch untermischen, mit Salz und Pfeffer
würzen.
Flache, weite Auflaufform gut fetten. Boden mit Kartoffelscheiben
auslegen. Spinat einschichten. Mit Kartoffelscheiben belegen. Käse
darüber streuen.
Bei 200° C auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 15-20 Minuten garen.
Variante: Hart gekochte Eihälften auf den Spinat geben, mit Spinat
bedecken, dann wie oben.
:nachgekocht: tom
:erfasst: tom
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Penne alla Rabiata
Die Nudeln kochen. Die Zwiebeln im Topf andünsten, Tomaten hinzufügen und erwärmen. Knoblauch, die kleingeschnittene ...
Penne All'arrabbiata
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in ca. 8 bis 10 Minuten bissfest kochen, danach auf einem Sieb abtropfen lassen. Spec ...
Penne all'arrabbiata
Salz Pfeffer #SC ---------Quelle---------------------------- Die klassische Pastaküche At-Verlag I ...
Die Nudeln kochen. Die Zwiebeln im Topf andünsten, Tomaten hinzufügen und erwärmen. Knoblauch, die kleingeschnittene ...
Penne All'arrabbiata
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in ca. 8 bis 10 Minuten bissfest kochen, danach auf einem Sieb abtropfen lassen. Spec ...
Penne all'arrabbiata
Salz Pfeffer #SC ---------Quelle---------------------------- Die klassische Pastaküche At-Verlag I ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe