SpinatknA#pfle
500g Spinat | ||
Salz | ||
6 Eier (M) | ||
Muskat | ||
250g Mehl | ||
30g Butter |
Zubereitung:
1. Spinat putzen, sorgfA#ltig waschen und abtropfen lassen. In
kochendem Salzwasser blanchieren, abgieAYen, abschrecken und gut
abtropfen lassen. Spinat mit den HA#nden krA#ftig ausdrA¼cken und sehr
fein hacken.
2. Eier mit Salz und Muskat in einer groAYen SchA¼ssel verquirlen. Das
Mehl zunA#chst mit einem Schneebesen einrA¼hren, dann mit einem
KochlA#ffel den Teig 4-5 Minuten schlagen, bis er Blasen wirft.
Gehackten Spinat sorgfA#ltig unterheben. Den Teig 15 Minuten quellen
lassen.
3. 4 l leicht gesalzenes Wasser in einem groAYen Topf aufkochen.
Butter in einer groAYen Pfanne zerlassen. Den Teig nacheinander in 4-6
Portionen in eine KnA#pflereibe fA¼llen und zA¼gig in das kochende
Wasser reiben. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und
in der heiAYen Butter schwenken.
Zum Salbei-Mistkratzerle servieren.
Zubereitungszeit 1:10 Stunden
Pro Portion 9 g E, 7 g F, 45 g KH = 284 kcal (1188 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ayurveda, eine Kurzinfo
Das Ursprungsland der ayurvedischen Küche ist Indien: dort wurden die Veden verfasst, jene altindischen, in Sanskrit ver ...
Ayurveda, eine Kurzinfo, Teil 1 von 2
Das Ursprungsland der ayurvedischen Küche ist Indien: dort wurden die Veden verfasst, jene altindischen, in Sanskrit ver ...
Ayurveda, eine Kurzinfo, Teil 2 von 2
Anfang: siehe Teil 1. Bevor man mit der Ayurveda-Küche startet, muss man also den aktuellen Stand der persönlichen Dosh ...
Das Ursprungsland der ayurvedischen Küche ist Indien: dort wurden die Veden verfasst, jene altindischen, in Sanskrit ver ...
Ayurveda, eine Kurzinfo, Teil 1 von 2
Das Ursprungsland der ayurvedischen Küche ist Indien: dort wurden die Veden verfasst, jene altindischen, in Sanskrit ver ...
Ayurveda, eine Kurzinfo, Teil 2 von 2
Anfang: siehe Teil 1. Bevor man mit der Ayurveda-Küche startet, muss man also den aktuellen Stand der persönlichen Dosh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe