Amerikanische Pfannen-Pizza
250g Mehl | ||
1pk Trockenhefe | ||
1 geh. TL Zucker | ||
Salz | ||
4tb Olivenöl | ||
250g Gemischtes Hack | ||
Pfeffer | ||
Edelsüß-Paprika | ||
150g Champignons | ||
75g Gekochter Schinken | ||
125g Mozzarella-Käse | ||
75g Mittelalter Gouda-Käse | ||
3 Stiele Oder; bis 1/3 mehr | ||
1 geh. TL Thymian | ||
200g Stückige Tomaten | ||
1tb Ketchup; bis doppelte Menge | ||
1 Tomate | ||
MUSS NACKGEKOCHT WERDEN SAGT: | LÉGENDAIRE LOTHAR LÉGER |
Zubereitung:
1. Mehl in eine Schüssel geben. Hefe, Zucker und Salz zufügen. 150 ml
lauwarmes Wasser und 3 EL Öl zugiessen und alles verkneten. Teig
zugedeckt an einem warmen Ort ca. 25 Minuten gehen lassen.
2. Hack in 1 EL heissem Öl krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und
Paprika würzen. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Schinken in Würfel, Mozzarella in Scheiben schneiden. Gouda raspeln.
Thymian waschen, abzupfen. Mit stückigen Tomaten und Ketchup
verrühren, würzen. Tomate waschen und fein würfeln.
3. Teig durchkneten. Auf wenig Mehl rund (26 cm O) ausrollen. In eine
gefettete Pizzaform (26 cm O) legen. Ca. 20 Minuten gehen lassen.
4. Teig mit Tomatensauce bestreichen. Vorbereitete Zutaten darauf
verteilen. Pizza im heissen Ofen (E-Herd: 200° C/ Umluft: 175 °C / Gas:
Stufe 3) 20-25 Minuten backen. Getränk: kühles Bier.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Std.
Pro Portion ca.
kcal 610 kJ 2560 Eiweiss 37 g Fett 28 g Kohlenhydrate 50 g :
#KHBO6|O1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Original Schwarzwälder Kirschtorte
Hier ist das Originalrezept vom Konditormeister Josef Keller (1887-1981) aus Radolfzell. Kreiert wurde die heute wel ...
Original Trierer Nußecken
Zubereitung: Die Zutaten für den Teig zu einem Knetteig verarbeiten, auf dem Tisch ausrollen und auf ein Backblech mit B ...
Original-Lebkuchenhausrezept
Es reicht für zwei normale Backbleche. Honig und Butter erwärmen, alle anderen Zutaten einrühren, den Teig gleichmäßig a ...
Hier ist das Originalrezept vom Konditormeister Josef Keller (1887-1981) aus Radolfzell. Kreiert wurde die heute wel ...
Original Trierer Nußecken
Zubereitung: Die Zutaten für den Teig zu einem Knetteig verarbeiten, auf dem Tisch ausrollen und auf ein Backblech mit B ...
Original-Lebkuchenhausrezept
Es reicht für zwei normale Backbleche. Honig und Butter erwärmen, alle anderen Zutaten einrühren, den Teig gleichmäßig a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe