Süsse Spatzeklöss# mit Rhöner Weinzwetschgen

  4 altbackene Brötchen
  4 Eier
  0.5l Milch, ca.
  200g Mehl, ca.
  50g Zucker, ca. (je nach Geschmack)
  1 Msp. Salz
  1 eingeweckte Zwetschgen
  100ml Pflaumenwein
   Stärke zum Abbinden,
   Zucker und Zimt



Zubereitung:
Brötchen in Scheiben schneiden und mit der heissen Milch übergiessen.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Von
dem Teig Klösschen abstechen, in kochendes Wasser geben und etwa 10
Minuten - je nach Grösse - ziehen lassen.

Eingeweckte Zwetschgen mit dem Pflaumenwein kurz aufkochen, mit der
angerührten Stärke leicht abbinden und mit Zimt und Zucker
abschmecken.

Servieren:
Weinzwetschgen auf einen grossen, weissen Teller geben. Dann erst die
"süssen Spatze" darauf anrichten.

http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2003/10/01/index.ht
ml



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Speiseeis aus Warte der Physik:
Für das Eis Orangenmarmelade in einem Kunststoffgefäss verrührt. In einem anderen Gefäss das Schlagobers mit dem Sta ...
Spekulatiuscreme im Bitter-Schokoladenmantel mit Frucht...
150 ml Milch aufkochen, das Spekulatiusgewürz beigeben und darin ziehen lassen. Dann die Spekulatiusmilch durch ein Sie ...
Spekulatiuseis mit Orangenragout
Die gemahlenen Haselnüsse ohne Fett unter Wenden anrösten. Gebäck in 1 cm grosse Stücke schneiden. 80g Zucker, Eigel ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe