Tamatar mung dal (Mung-dal-Suppe mit Tomaten)
250g mung-dal | ||
2.4l Wasser | ||
3 Lorbeerblätter | ||
1tb Butter | ||
2.5ts Salz | ||
1tb Ghee (oder Butterschmalz) | ||
1ts schwarze Senfkörner | ||
1ts Kreuzkümmelsamen | ||
2 getrocknete Chilis, zerbröselt | ||
2ts geriebener frischer Ingwer | ||
0.25ts Asafötida* | ||
1ts Tumerik | ||
5 mittelgrosse Tomaten, gewaschen und kleinsch | ||
2tb Zitronensaft | ||
1tb kleingehackte frische Korianderblätter |
Zubereitung:
Den dal auslesen und (ungewaschen) in einem schweren Kochtopf geben.
Den Topf auf mittlerer Flamme erhitzen und den dal 4 - 5 Minuten unter
ständigem Rühren anrösten, bis die meisten dal-Bohnen leicht
gebräunt sind. Nun den dal in ein Sieb füllen, unter fliessendem
Wasser waschen und in den Topf zurückgeben. Wasser, Lorbeerblätter,
Butter und Salz hinzufügen. Den Topf auf grösster Flamme aufsetzen
und zum Kochen bringen, dann abdecken und bei mittlerer Hitze 30
Minuten kochen lassen.
Wenn der dal zu zerfallen beginnt, das ghee in einem kleinen Topf
erhitzen und die Senfkörner hineingeben. Wenn sie aufhören zu
springen, schnell der Reihe nach die Kreuzkümmelsamen, die Chilis, den
Ingwer, die Asafötida und den Tumerik hinzufügen. 20 Sekunden unter
Rühren rösten, dann die Tomatenstücke hineingeben und für 1 - 2
Minuten mit einem Kochlöffel umwenden.
Die Tomaten und Gewürze in die Suppe hineingeben, den Topf bedecken
und so lange weiterkochen lassen, bis der dal völlig gar ist.
Zum Schluss den Zitronensaft und die Korianderblätter hinzufügen und
gut umrühren. Mit einem beliebigen Reisgericht oder indischem Brot
servieren.
Erfasst von Christine Päth Aus: Vedische Kochkunst, Die erlesensten
Gericht der veg. Küche Indiens
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengrosse Scheiben schn ...
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengrosse Scheiben ...
Pfeffriges Hähnchencurry - Peppery Chicken Curry
1. Masala, schwarzen Pfeffer und 1/4 Tl Salz vermischen. Die Hähnchenteile mit dieser Mischung einreiben und 1 Stunde k ...
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengrosse Scheiben schn ...
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengrosse Scheiben ...
Pfeffriges Hähnchencurry - Peppery Chicken Curry
1. Masala, schwarzen Pfeffer und 1/4 Tl Salz vermischen. Die Hähnchenteile mit dieser Mischung einreiben und 1 Stunde k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe