Tiefkühlkost - Vitamine und Mineralstoffe auf Eis
Zubereitung:
Gemüse oder Fleisch aus der Tiefkühltruhe sind besser als ihr Ruf.
Wenn man sie schonend auftaut und verarbeitet, sind sie nahezu genauso
wertvoll wie frische Lebensmittel.
Frostbrand vermeiden Tiefkühlkost: schonend konserviert
Neben Fleisch sind inzwischen auch die meisten Sorten Gemüse und Obst
als Tiefkühlkost auf dem Markt. Das Einfrieren ist das beste
Konservierungsverfahren, das derzeit bekannt ist. Die Ware wird im
Ursprungsland geerntet und direkt schockgefrostet. Somit bleiben alle
Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Bei Tiefkühlkost muss man
allerdings besonders auf die richtige Lagerung und die richtige
Verarbeitung achten: Öffnet man eine Packung, sollte der ganze Inhalt
sofort aufgebraucht werden. Allerdings können auch Portionen entnommen
werden. Danach sollte die Packung jedoch gleich fest verschlossen und
schnell wieder ins Tiefkühlfach gelegt werden, damit kein Frostbrand
entsteht.
Der Frostbrand macht sich als weisse Flecken bemerkbar.
Beim Fleisch kann man solche Stellen abschneiden.
Beim Zubereiten von Gemüse sollte man darauf zu achten, dass es immer
in gefrorenem Zustand in den Topf gegeben wird, sonst wird es strohig.
Grössere Teilstücke wie Fleisch und Geflügel sollten immer im
Kühlschrank langsam und schonend aufgetaut werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kalbsleber auf Frühlingslauch
Kalbsleber mit Pfeffer würzen, von beiden Seiten in Butterschmalz braten. Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in h ...
Kalbsleber auf Traminerkraut
1. Wacholderbeeren fein zerstossen und im Topf mit 30 g Butter und Kümmel aufschäumen. Sauerkraut dazugeben, salzen, pfe ...
Kalbsleber Berliner Art
Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heissem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, ...
Kalbsleber mit Pfeffer würzen, von beiden Seiten in Butterschmalz braten. Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in h ...
Kalbsleber auf Traminerkraut
1. Wacholderbeeren fein zerstossen und im Topf mit 30 g Butter und Kümmel aufschäumen. Sauerkraut dazugeben, salzen, pfe ...
Kalbsleber Berliner Art
Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heissem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe