Aargaür Buuretopf
800g Schweinsvoressen | ||
1 Schweinsfüsschen | ||
2tb Bratbutter | ||
2 Zwiebeln grob gehackt | ||
500g Wirz kleingeschnitten | ||
5 mittl. Karotten inRondellen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
3dl Brühe Menge anpassen |
Zubereitung:
Das Fleisch und das Füsschen in der heissen Bratbutter rundherum gut
anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.
Den Wirz und die Karotten beifügen und etwas würzen. Mit der Brühe
ablöschen und 90 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
Nochmals abschmecken und mit Spätzli oder Salzkartoffeln servieren.
* Quelle: Zeitschrift Tele ca. Januar 1993
** Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 05.08.1994
Stichworte: Fleisch, Schwein, Wirz, Schweiz, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kaninchenkeulen mit Aprikosen und Mandeln
Die Aprikosen in ca. 100 ml Sherry 1 Stunde lang einweichen. Dann 2 Aprikosen klein schneiden, 4 Mandeln grob hacken und ...
Kaninchenkeulen mit Senfsauce
Backofen auf 200 GradC vorheizen. Kaninchenkeulen, falls nötig, häuten, in Stücke schneiden und grosszügig mit ...
Kaninchenpastete
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Weißbrot würfeln und in der Sahne aufweichen. Gut gekühltes Kaninchenfleisch und S ...
Die Aprikosen in ca. 100 ml Sherry 1 Stunde lang einweichen. Dann 2 Aprikosen klein schneiden, 4 Mandeln grob hacken und ...
Kaninchenkeulen mit Senfsauce
Backofen auf 200 GradC vorheizen. Kaninchenkeulen, falls nötig, häuten, in Stücke schneiden und grosszügig mit ...
Kaninchenpastete
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Weißbrot würfeln und in der Sahne aufweichen. Gut gekühltes Kaninchenfleisch und S ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe