Tiroler Speckknödel mit Sauerkraut
3 Trockene Semmeln vom Vortag in 1 cm grosse Würfel geschnitten | ||
125ml Milch | ||
1 Ei | ||
50g Speck; fein gewürfelt | ||
80g Geräucherte Wurst; fein gewürfelt (Kaminwurzn oder gepökeltes Schweinefleisch) | ||
0.5 Zwiebel; fein gewürfelt | ||
20g Butter | ||
1tb Petersilie; feingehackt | ||
1tb Schnittlauch; gehackt | ||
Salz, Pfeffer | ||
3tb Mehl | ||
250g Sauerkraut | ||
1sm Kartoffel roh geschält | ||
1sm Zwiebel | ||
1Sk Speckschwarte |
Zubereitung:
Milch und Ei gut verrühren und über die Brötchen giessen. Einige
Minuten ziehen lassen. In einer Pfanne Speck, Wurst und Zwiebeln
anschwitzen und zu den Brötchen geben. Petersilie und Schnittlauch
dazu. Würzen mit Salz und Pfeffer. Das Mehl darüberstreuen und alles
gut durcheinandermengen. Vier Knödel abdrehen und in kochendes
Salzwasser legen. Den Topf von der Flamme nehmen und Knödel 15 Minuten
ziehen lassen.
Das Sauerkraut mit der Speckschwarte aufkochen, bei Bedarf etwas Brühe
zugeben. Zur Bindung Kartoffel und Zwiebel darüberreiben. 30 Minuten
kochen lassen.
: Quelle : ARD-BUFFET
: Erfasst : 25.01.99 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zitronenmarmelade
Zitronen heiss abwaschen, die Schale von vier Zitronen ganz dünn schälen und in feine Streifen schneiden. Alle Zitro ...
Zitronenmelisse
Unseren Vorfahren galt sie als eins der wichtigsten Heilkräuter. Die Kräuterdoktoren verschrieben sie gegen Gedächtn ...
Zitronenmelisse- und Minze-Sirup
Zitronenmelisse und Minze lassen sich gut zu Sirup verarbeiten: 2 kg Zucker in 2 l Wasser zum Kochen bringen. Die heiße ...
Zitronen heiss abwaschen, die Schale von vier Zitronen ganz dünn schälen und in feine Streifen schneiden. Alle Zitro ...
Zitronenmelisse
Unseren Vorfahren galt sie als eins der wichtigsten Heilkräuter. Die Kräuterdoktoren verschrieben sie gegen Gedächtn ...
Zitronenmelisse- und Minze-Sirup
Zitronenmelisse und Minze lassen sich gut zu Sirup verarbeiten: 2 kg Zucker in 2 l Wasser zum Kochen bringen. Die heiße ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe