Torte Saint-Honoré
200g Blätterteig | ||
Brandteig:: | 250ml Milch | |
75g Butter | ||
150g Mehl | ||
1 Msp. Zucker | ||
1 Msp. Salz | ||
5 Eier | ||
Füllung:: | 500ml Milch | |
1 Vanilleschote | ||
340g Zucker | ||
5 Eigelb | ||
30g Mehl | ||
3 Eiweiss |
Zubereitung:
Den Blätterteig ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen mit einer Gabel einstechen
und 30 Minuten ruhen lassen.
Für den Brandteig Milch mit Butter, Zucker und Salz erhitzen. In die
fast kochende Flüssigkeit das Mehl geben und die Masse abrösten.
Anschliessend den Teig in eine andere Schüssel umfüllen und kurz
auskühlen lassen, so dass man ihn "schmerzfrei" anfassen kann. Unter
den noch warmen Teig nach und nach die Eier mischen. Den Teig in einen
Spritzbeutel mit einer 8er Lochtülle füllen und spiralförmig auf den
Blätterteig dressieren. Die Oberfläche mit etwas Zucker bestreuen.
Aus dem restlichen Brandteig 14-16 Kugeln spritzen. Bei 190 Grad mit
Wasserdampf die Kugeln ca. 15 Minuten backen. (Für den Wasserdampf
einfach ein Glas Wasser, evtl. destilliertes Wasser, auf den
Backofenboden schütten und die Ofentür verschliessen.) Den
Blätterteigboden mit Brandteig ca. 35 Minuten bei 190 Grad mit
Wasserdampf backen.
Für die Füllung Milch mit Vanillemark erhitzen. 100 g Zucker, Eigelb
und Mehl miteinander verrühren. Mit der heissen Milch angleichen und
zu einer Creme abziehen. Die noch heisse Creme in einen Spritzbeutel
mit dünner Lochtülle füllen und in jede Kugel etwas Creme spritzen.
Zwischenzeitlich aus 180 g Zucker und 40 ml Wasser ein Karamell
herstellen. Dazu etwas Zucker in einen heissen Topf geben und
karamellisieren lassen, nach und nach den restlichen Zucker und Wasser
zugeben und karamellisieren lassen.
Die gefüllten Kugeln mit einer Gabel ins Karamell tauchen und als Rand
auf den gebackenen Boden kleben.
Zuletzt Eiweiss und 60 g Zucker steif schlagen und unter die restliche
noch heisse Creme heben. Die Creme in die Mitte der Torte geben.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2
001/09/07/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chocolate Pixies - Schokoladenplätzchen
Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in der Mikrowelle schmelzen. gut verühren, leicht abkühlen lassen und i ...
Chocolate St.Emilion
Die Amaretti im Cointreau kurz marinieren lassen. Die Schokolade im Wasserbad aufschmelzen; aus dem Wasserbad nehmen un ...
Chocolate Syrup Brownies (Schokoladen-Sirup-Brownies)
Die brownies: Butter und Zucker cremig rühren; Ei dazuschlagen. Sirup und Mehl in die Masse rühren; Nüsse hineingebe ...
Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in der Mikrowelle schmelzen. gut verühren, leicht abkühlen lassen und i ...
Chocolate St.Emilion
Die Amaretti im Cointreau kurz marinieren lassen. Die Schokolade im Wasserbad aufschmelzen; aus dem Wasserbad nehmen un ...
Chocolate Syrup Brownies (Schokoladen-Sirup-Brownies)
Die brownies: Butter und Zucker cremig rühren; Ei dazuschlagen. Sirup und Mehl in die Masse rühren; Nüsse hineingebe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe