Brombeerparfait mit Makrönli und Meringü
50g Haselnussmakrönli | ||
2tb Kirsch | ||
500g Brombeeren | ||
80g Puderzucker | ||
3 Eigelb | ||
80g Zucker | ||
1tb Zitronensaft | ||
3.5dl Rahm | ||
4 Meringüschalen |
Zubereitung:
Die Makrönli etwas zerdrücken, in eine Schüssel mit dem Kirsch
beträufeln.
Die Brombeeren mit dem Puderzucker sehr fein pürieren, durch ein
Haarsieb streichen.
Die Eigelb mit dem Zucker und dem Zitronensaft sehr schaumig rühren.
Den Rahm steif schlagen, die eine Hälfte mit den Makrönli
vermischen, die andere Hälfte mit dem Fruchtpüree und der Eicreme
sorgfältig vermischen.
Die Hälfte dieser Creme in eine beschichtete Cakeform geben, die
Hälfte der Meringüschalen zerdrücken und darüber verteilen. Die
Makrönli-Rahm- Masse darüber verteilen und mit den restlichen,
zerdrückten Meringüschalen überstreuen. Die restliche
Brombeercreme darübergeben.
Die Form mit einer Folie abdecken und im Tiefkühler ca. 3 Stunden
durchfrieren lassen.
Zum Servieren: die Form aus dem Tiefkühler nehmen und im
Kühlschrank 15 bis 20 Minuten weich werden lassen; die Form kurz in
heisses Wasser tauchen und das Parfait auf eine vorgekühlte Platte
stürzen.
Auch möglich: Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren.
* Quelle: Das Rahmbuch, 100 Rahmrezepte für die vier
Jahreszeiten, ZVSM Bern 1991, ISBN 3-9520108-0-4
Erfasst von Rene Gagnaux
** From: Rene_Gagnaux@p58.f1401.n246.z2.fido.sub.org
Date: Sun, 26 Jun 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Erfasser: Rene
Datum: 07.07.1994
Stichworte: Süssspeise, Eis, Brombeeren, Brombeeren, P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pawlowa mit Passionsfrüchten ???
Den Backofen auf 140 Grad Celsius vorheizen. Die Eiweisse in einer Schüssel steif schlagen. Nach und nach den Zucker un ...
Pe de Anjo, Engelsfuss
Kondensmilch, Maracuja-Saft und Kokosmilch mit dem Handrührer vermengen. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und ...
Pecannuss-Cremeeis in selbstgebackenen Waffeltüten
Vanilleschoten längs halbieren, das Mark herauskratzen. Mark und Schoten mit der Sahne langsam aufkochen. Eier, Eigelb ...
Den Backofen auf 140 Grad Celsius vorheizen. Die Eiweisse in einer Schüssel steif schlagen. Nach und nach den Zucker un ...
Pe de Anjo, Engelsfuss
Kondensmilch, Maracuja-Saft und Kokosmilch mit dem Handrührer vermengen. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und ...
Pecannuss-Cremeeis in selbstgebackenen Waffeltüten
Vanilleschoten längs halbieren, das Mark herauskratzen. Mark und Schoten mit der Sahne langsam aufkochen. Eier, Eigelb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe