Brombeerpudding

  100g Butter oder Margarine
  100g Honig
  4 Eier
  500g Magerquark
  50g Weichweizengriess
  300g Brombeeren (1)
  200g Brombeeren (2)
  0.125l Pflaumensaft
   Zimt
  1ts Honig
   Öl für die Form



Zubereitung:
Für die Familie: Mikrowellenrezept

In der Mikrowelle stocken Milchspeisen besonders zart und ohne das
lästige Anbrennen. Wichtig: Die Form muss offen sein, damit die Speise
gleichzeitig "trocknen" kann. Lassen Sie die Form nach dem Garen noch
etwa 4 Minuten im Gerät stehen: Der Pudding gart nach und "setzt"
sich dann.

Die Zutaten reichen für eine 1,5-Liter-Form.
Butter mit Honig cremig schlagen. Die Eier trennen und die Dotter
unterrühren. Dann den Quark und den Griess unterziehen. Die Eiweiss
steifschlagen, unter die Masse ziehen. Zum Schluss die geputzten,
gewaschenen Brombeeren (1) unterheben. Eine mikrowellenfeste
Gugelhupfform (1,5 l) mit Öl ausstreichen und den Teig einfüllen. In
der Mikrowelle in der offenen Form bei 600 Watt 22 Minuten garen. 10
Minuten ruhen lassen, dann stürzen. Die restlichen Brombeeren mit dem
Pflaumensaft in einer hohen Rührschüssel mit dem Pürierstab pürieren,
durch ein mittelfeines Sieb geben, mit Zimt würzen und mit Honig
abschmecken. Zum warmen Pudding reichen.

Tip:
Diesen Pudding, der eigentlich ein Auflauf ist, können Sie auch kalt
essen. Dann fällt er allerdings etwas zusammen. Wer's ganz eilig hat,
serviert ihn heiss noch in der Form. Im normalen Backofen können Sie
ihn bei 200 Grad (Gas Stufe 3) in etwa 40 Minuten backen. Statt
Brombeeren eignen sich auch Kirschen, Pflaumen oder Aprikosen.

Pro Portion ca. 606 kcal.

* Quelle: Eltern 9/92
** Gepostet von Stephanie Miede

Erfasser: Stephanie

Datum: 31.03.1996

Stichworte: Süssspeise, Mikrowelle, P1



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Süßes Walnuß-Omelett
Folgende Rezepte wurden aus den Zutaten bereitet. Vorspeise : Rotkohl-Salat Hauptspeise: Chicken for the president Des ...
Süsses Ziegenkäse-Souffle mit rosa Grapefruit
Zucker (I) mit dem Wasser 5 Minuten kochen. Den Sirup etwas abkühlen lassen und den Likör unterrühren. Inzwischen die ...
Süssigkeiten (Info)
_Warum mögen wir so gern Süsses und Süssigkeiten?_ Es gibt verschiedene Theorien für unsere Vorliebe für süsse Di ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe