Brombeer-Vanille-Taler

 
FÜR 1 BACKBLECH:  Backpapier
 
FÜR DEN HEFETEIG: 250g Weizenmehl
  1pk Dr. Ötker Trockenbackhefe
  25g Zucker
  1pk Dr. Ötker Vanillin-Zucker
  1 Msp. Salz
  1 Ei (Grösse M)
  125ml (1/8 l) warme Milch
 
FÜR DEN KNETTEIG: 100g Weizenmehl
  25g Zucker
  1pk Dr. Ötker Vanillin-Zucker
  50g Weiche Margarine oder Butter
  2tb Wasser
 
FÜR DEN BELAG: 2pk Dr. Ötker Backfeste Pudding Creme
  500ml (1/2 l) Milch
  500g Brombeeren
 
AUSSERDEM: 1 Eigelb (Grösse M)
  1 geh. TL Milch



Zubereitung:
Hefeteig:
:Mehl in eine Rührschüssel sieben und sorgfältig mit der Hefe
vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem
Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann
auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig
verarbeiten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen,
bis er sich sichtbar vergrössert hat.

Knetteig:
:Mehl in eine Rührschüssel sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und
alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster,
dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Inzwischen
heizen Sie den Backofen vor und belegen das Backblech mit Backpapier.

Zwillingsteig:
:Hefe- und Knetteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem
glatten Teig verkneten, zu 2 Quadraten von 20 x 20 cm ausrollen und je
7 Kreise (O 9 cm) ausstechen. Kreise auf das Backblech legen. Übrigen
Teig in 28 Portionen teilen, jeweils zu Rollen von etwa 30 cm Länge
formen. Kreise am Rand dünn mit Wasser bestreichen, die Rollen
paarweise zu einer Kordel drehen und AUF den Kreisrand legen (die Enden
fest zusammendrücken).

Belag:
:Beide Päckchen Pudding Creme mit der Milch zusammen nach
Packungsanleitung zubereiten und die Teigkreise gleichmässig damit
füllen. Brombeeren verlesen, eventuell waschen, dann auf einem Sieb
GUT abtropfen lassen, auf der Creme verteilen und leicht eindrücken.
Eigelb mit Milch verschlagen und den Kordelrand dünn damit
bestreichen. Blech in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa
180°C (vorgeheizt) Heissluft: etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3
(vorgeheizt) Backzeit: etwa 25 Minuten Hinweis: :Bitte
Gebrauchsanleitung für Ihren Herd beachten.

Taler mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost
erkalten lassen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Butter-Brötchen
1. Zerbröckelte Hefe, Zucker und 400 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Zugedeckt 10 Minute ...
Buttercreme
Zwei Drittel der Milch mit Kristallzucker aufkochen. Puddingpulver mit kalter Restmilch verrühren, in die kochende Milc ...
Buttercreme für Solothurner Nusskuchen
Butter solange rühren, bis sie weiss wird, sich Spitzchen bilden und das Volumen sichtlich zugenommen hat. Nüsse dazug ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe