Warmbrunner Gebäck 1940

  160g Zucker
  125g Schweineschmalz
  3 Eier; 2 für den Teig und 1 Ei verquirlt zum
   Bestreichen
  500g Mehl
  1 geh. TL Backpulver oder 6 g Pottasche
   Arrak; etwas oder Rumaroma



Zubereitung:
Die zwei Eier und den Zucker verrührt man sehr lange in der gleichen
Richtung. (Tante Lina hat in ihrem Rechenheft an den Rand geschrieben,
"mindestens eine Stunde lang". Uns scheint das übertrieben.) In einer
gesonderten Schüssel rührt man das Schweinschmalz schaumig und gibt
es löffelweise zu der Zuckermasse.

Dann fügt man die Arrak aufgelöste Pottasche hinzu und soviel Mehl,
dass man einen ausrollbaren Teig erhält.

Aus diesem formt man kleine Schnecken, Brezeln oder Brötchen,
bestreicht sie mit dem gequirlten Ei und backt sie bei guter Oberhitze
hellgelb.


:erfasst: tom



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Ebereschenlikör
1.) Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel à ...
Edison
Wie immer alles mischen und erhitzen. Wirkung: Nach zwei Gläsern geht die Lampe an. :Notizen (**) : : ...
Egg Beer (Eierbier)
Ihr quirlt das Ei und gebt allmählich das Bier dazu. Das Ganze erhitzt Ihr unter Rühren. Wenn es beginnt zu schäu ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe