Brotsalat

 
ZUTATEN:  Land- oder Bauernbrot oder kräftiges Feinbrot, 3 - 4 Tage alt
   Getr. Thymian
   Tomaten
   Rote Zwiebel
   Salami, hauchdünn
   Olivenöl
   Aceto Balsamico
   Salz, Pfeffer, Zucker



Zubereitung:
Zubereitung:

Brot in Würfel schneiden und in Olivenöl knusprig ausbraten - geht am
besten in einer beschichteten Pfanne - leicht mit getrocknetem Thymian
bestreuen. Rote Zwiebel in feine, hauchdünne Ringe schneiden.
Knoblauch schälen und durchpressen. Beides leicht in Olivenöl
andünsten (2 - 3 Minuten). So sind Zwiebel und Knobi etwas
magenfreundlicher. Tomaten enthäuten und entkernen, vierteln, mit
Salz, Pfeffer, einem Hauch Zucker und etwas Olivenöl marinieren - 10 -
15 Minuten mariniert stehen lassen.

Nun den Salat anrichten. Tomaten, Zwiebel-Knobi-Mischung mit
geröstetem Brot und Salami vermengen. Nun noch etwas Balsamicoessig
und Olivenöl verrühren und über den Salat geben.

Für diesen Salat sind keine Mengenangaben möglich - nur der
Brotanteil sollte schon überwiegen. Tomaten, Salami, Knobi und Zwiebel
nach Geschmack.

: Quelle : DAS!schmeckt (NDR)
: Erfasst : 28.06.02 von Malte Tanner



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Blätterteig-Gemüse-Snacks
Die Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate schnei ...
Blätterteighörnchen
Teig auftauen lassen, Teigscheiben aufeinanderlegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 35 x 30 ...
Blätterteig-Hörnchen
Blätterteig auftauen lassen. Marzipan, die Hälfte des Puderzuckers, Rum-back und Ingwer verkneten. In Stücke teilen ( ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe