Wiener Brotpudding
100g Butter; weich | ||
150g Honig | ||
3 Eier; getrennt | ||
2 geh. TL Kakao | ||
0.5 geh. TL Zimt | ||
2 geh. TL Orangenschale | ||
2tb Rum | ||
150g Altbackenes Vollkornbrot | ||
6 Bittere Mandeln | ||
50g Haselnüsse | ||
100g Weizen; fein gemahlen | ||
0.5 geh. TL Backpulver | ||
FÜR DIE FORM: | Butter | |
Griess |
Zubereitung:
Die Butter mit dem Honig und den Eigelben schaumig rühren. Den Kakao,
den Zimt, die Orangenschale und den Rum dazu geben. Das Brot, die
Mandeln und die Nüsse fein reiben und unter den Teig rühren.
Zuletzt das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. Den Teig
dreissig Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Puddingform mit der zerlassenen Butter gründlich
einfetten und mit dem Griess ausstreuen. In einem passenden Topf
genügend Wasser zum Kochen bringen.
Die Eiweisse steif schlagen und unter den Teig heben. Die Masse in die
Puddingform füllen und diese mit dem Deckel verschliessen. Im
siedenden Wasserbad etwa 1 1/2 Stunden garen. Die Form aus dem
Wasserbad nehmen und 5 Minuten offen stehen lassen.
Den Pudding mit einem Messer an den Rändern vorsichtig lösen und auf
eine Platte stürzen.
Der Wiener Brotpudding schmeckt warm als auch kalt gleichermassen gut.
Das passt dazu: Zum Kaffee oder Tee schmeckt mit Honig gesüsste und
mit Vanille oder Ingwer aromatisierte Schlagsahne sehr gut. Wird der
Pudding als Dessert gereicht, passt Quitten- oder Apfelmus sehr gut
dazu.
Mein Tip:
Es ist wichtig, dass das Wasserbad siedend heiss ist, wenn die Form
hineinkommt, sonst geht der Pudding nicht genügend auf. Im Kochtopf
darf nur so viel Wasser sein, dass die Form sicher darin steht und
nicht zu schwimmen beginnt, sonst rutscht der Pudding zu einer Seite
und der Brotpudding wird schief.
Wenn man keine Puddingform bekommt, kann man den Brotpudding auch bei
200 Grad während 60 Minuten im Backofen auf der 2. Leiste von unten
backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 3
Verrühren Sie Zitronenschale und -saft mit dem Ei in einer hitzebeständigen Schüssel. Butter und Zucker dazugeben und gl ...
Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 4
Zitronenschale abreiben, mit dem Zitronensaft mischen. Butter in Stückchen schneiden und zugeben, zusammen mit dem Zucke ...
Lemon Pie Zitronenkuchen
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Salz z ...
Verrühren Sie Zitronenschale und -saft mit dem Ei in einer hitzebeständigen Schüssel. Butter und Zucker dazugeben und gl ...
Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 4
Zitronenschale abreiben, mit dem Zitronensaft mischen. Butter in Stückchen schneiden und zugeben, zusammen mit dem Zucke ...
Lemon Pie Zitronenkuchen
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Salz z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe