Winterliche Schokoladen-Timbales mit Vanilleeis und Quitten
120g gute Bitter-Schokolade (Kakao-Anteil cirka 70%) | ||
120g Butter | ||
2 Eier | ||
2 Eigelb | ||
50g Zucker | ||
50g Mehl | ||
weiche Butter und Zucker fü die Förmchen | ||
500g Vanilleeis (selbst gemacht oder gekauft) | ||
Quittensauce:: | 400g Quitten | |
6 Läuterzucker (*) | ||
4 trockener Weisswein | ||
1 Quitten-Brand | ||
1 Msp. Zimt |
Zubereitung:
(*) Zuckersirup, der aus Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1
besteht und so lange gekocht wird, bis sich der Zucker gelöst hat.
Schokolade hacken und in einem Schlagkessel oder einem Topf auf dem
Wasserbad bei milder Hitze vorsichtig schmelzen lassen. Die Butter in
Stückchen unterrühren und ebenfalls auflösen. Vom Herd nehmen und
etwas abkühlen lassen.
Eier, Eigelb und Zucker verrühren und im Wasserbad zu einer dicklichen
Creme aufschlagen. Dann aus dem Wasserbad nehmen und einige Minuten
kalt schlagen, damit noch mehr Volumen in die Masse kommt. Das Mehl
durchsieben und unterrühren. Vorsichtig die
Schokoladen-Butter-Mischung dazugeben und alles gut vermischen. Zwei
Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Timbale-Förmchen oder Porzellanförmchen mit Butter ausstreichen und
mit Zucker ausstreuen. Die Schokoladenmasse in die Förmchen füllen
und im auf 175 Grad vorgeheizten Backofen etwa 8 Minuten backen.
Die kleinen Schokoladenkuchen sollten aussen fest und innen noch leicht
flüssig sein. Deshalb ist die genaü Backzeit nur schwer anzugeben, da
die meisten Haushaltsherde die Temperatur nur ungenau anzeigen.
Wahrscheinlich muss man es erst einmal ausprobieren und die Timbales
vielleicht doch noch etwas länger im Backofen lassen.
Sie werden gestürzt und zusammen mit abgestochenen Kugeln oder Nocken
vom Vanilleeis serviert.
Wer mag, kann die Schokoladenkuchen auch noch mit Früchten der
Jahreszeit oder auf einer Fruchtsauce servieren (sehr gut passt z.
B. eine Quittensauce, Rezept siehe unten).
Tipp: Jürgen Coenen empfiehlt dazu einen Pedro Ximenez-Sherry.
Quittensauce:
Quitten schälen, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. Mit 3 cl
Läuterzucker weich dünsten. Pürieren und mit den restlichen Zutaten
verrühren.
O-Titel:
Winterliche Schokoladen-Timbales mit Vanilleeis und Quittensauce
http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen041109.pdf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rosinen-Bananen-Muffins "Los Angeles"
Ofen auf 180 GradC vorheizen. Sauerrahm, Bananenstücke, Zitronenschale, Salz und die Hälfte des Zuckers püriere ...
Rosinenberge
Gewaschene Rosinen in Rum durchziehen lassen. Butter und Zucker schaumig rühren. Citro-back, Eigelbe, Mehl, Backpulver, ...
Rosinenbrötchen
Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten, kleine Brötchen daraus formen und kreuzweise einritzen. Die Oberfläche mit Dos ...
Ofen auf 180 GradC vorheizen. Sauerrahm, Bananenstücke, Zitronenschale, Salz und die Hälfte des Zuckers püriere ...
Rosinenberge
Gewaschene Rosinen in Rum durchziehen lassen. Butter und Zucker schaumig rühren. Citro-back, Eigelbe, Mehl, Backpulver, ...
Rosinenbrötchen
Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten, kleine Brötchen daraus formen und kreuzweise einritzen. Die Oberfläche mit Dos ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe