Wolfgangsee-Menü: Kohlrabisuppe nach Art des Hauses
ZUTATEN: | 1 Kohlrabi | |
0.75l Klare Hühner- oder Gemüsesuppe | ||
Kopf und Haut und Gräten einer geräucherten Rheinanke (Forelle, Saibling ...) | ||
125ml Creme fraiche oder Obers | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
STRUDELTEIGSÄCKCHEN: | 4 Stange/n Grüner Spargel | |
2 Forellenfilets ohne Haut | ||
1 Eidotter | ||
Creme fraiche zum Binden der Fülle | ||
4 Strudelteigblätter von 10 cm Seitenlänge | ||
Thymianzweige oder Schnittlauch |
Zubereitung:
1. Den Kohlrabi in Würfel schneiden und in der Suppe weich kochen und
pürieren. Kopf, Haut und Gräten eines Räucherfisches (die Filets
werden nicht gebraucht) ca. 20 Minuten in der Suppe ziehen lassen und
die Suppe abseihen. Nur wenig salzen und pfeffern. Erst kurz vor dem
Servieren Creme fraiche einrühren und mit einem Mixstab aufschäumen.
2. Den Spargel und die Fischfilets kleinwürfelig schneiden.
Zitronenmelisse und Koriander fein hacken. Spargel, Fisch und Kräuter
durchmischen. Dotter und Creme fraiche einrühren, salzen und pfeffern.
Je einen Suppenlöffel von dieser Fülle auf ein Strudelteigblatt
setzen, die Ecken der Teigblätter hochziehen und so kleine Sackerln
formen. Mit einem Thymianzweige oder Schnittlauch zubinden und im
vorgeizten Rohr bei 200 Grad etwa 6 Minuten backen.
3. Die Säckchen in der Suppe servieren.
: Weitere Rezepte des Wolfgangsee-Menüs:
: Wolfgangsee-Menü: Geschmorte Hirschkeule mit Ofenerdäpfel
: Wolfgangsee-Menü: Powidl-Pofesen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Almsuppe (Yayla corbasi) - Türkei
Diese Suppe stammt ursprünglich von den Yaylas, den Hochebenen, auf denen die Bauernfamilien im Sommer mit ihren He ...
Aloko mit gegrilltem Fisch
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten und die Peperoni waschen, entkernen ...
Alpenheusuppe mit Champagner und Blüten
1. Das Heu mit der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt etwa 15 Minuten ziehen lassen. Ein Sieb mit einem Küchentuch a ...
Diese Suppe stammt ursprünglich von den Yaylas, den Hochebenen, auf denen die Bauernfamilien im Sommer mit ihren He ...
Aloko mit gegrilltem Fisch
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten und die Peperoni waschen, entkernen ...
Alpenheusuppe mit Champagner und Blüten
1. Das Heu mit der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt etwa 15 Minuten ziehen lassen. Ein Sieb mit einem Küchentuch a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe