Za'atar / Zahtar - Nordafrika, Türkei, Jordanien
50g Gerösteter Sesamsamen | ||
25g Gemahlener Sumach | ||
35g Getrockneter Thymian |
Zubereitung:
Alle Gewürze nacheinander rösten abkühlen und zerstossen.
Zahtar kann man mit Olivenöl und Brot "dippen". Es ist sehr aromatisch
und nicht sehr scharf.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Champignons al Ajillo-Champignons in Knoblauchöl
Die Champignons möglichst trocken putzen und vierteln. Knoblauch schälen und vierteln. Alles zusammen mit den Chilis und ...
Champignons auf Griechische Art
Petersilienwurzel putzen, waschen und in Scheiben schneiden, mit Weisswein, Zitronensaft, Essig, Brühe, Lorbeerblättern, ...
Champignons auf Kräuter-Spätzle
Man dünstet je eine gehackte Knoblauchzehe und Zwiebel in Butter und gibt die gewürfelten Stiele der Champignons dazu, e ...
Die Champignons möglichst trocken putzen und vierteln. Knoblauch schälen und vierteln. Alles zusammen mit den Chilis und ...
Champignons auf Griechische Art
Petersilienwurzel putzen, waschen und in Scheiben schneiden, mit Weisswein, Zitronensaft, Essig, Brühe, Lorbeerblättern, ...
Champignons auf Kräuter-Spätzle
Man dünstet je eine gehackte Knoblauchzehe und Zwiebel in Butter und gibt die gewürfelten Stiele der Champignons dazu, e ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe