Zanzarelli
2l Hühnerbouillon | ||
8 Eier | ||
200g Parmesan; frisch gerieben | ||
80g Brot, trocken; gerieben oder Semmelmehl | ||
Safranfäden | ||
Gewürzmischung in Pulverform | ||
Zimt, Ingwer, Muskatnuß, Pfeffer |
Zubereitung:
(*) für 10 Schalen Den geriebenen Käse, das Semmelmehl und die
geschlagenen Eier vermengen, die Masse sollte einen nicht zu dicken
Teig ergeben. Je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz kann man
von jeder Zutat etwas mehr oder weniger nehmen.
Die Bouillon zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, ein halbes Dutzend
Safranfäden zugeben. Einige Minuten ziehen lassen, bis die Bouillon
eine schöne, goldene Färbung bekommt.
Erneut zum Kochen bringen und die Masse (Käse-Semmelmehl-Eier) auf
einmal zugeben. Mit dem Schneebesen vermischen und warten, bis die
Suppe aufkocht. Ein oder zweimal aufkochen lassen, bis sich die
Flüssigkeit abhebt.
Die zuvor cremige Suppe nimmt durch das Garen der Eier einen leicht
körnigen Charakter an.
Vom Feuer nehmen. Abschmecken. Grosszügig mit Gewürzen bestreuen und
servieren.
:erfasst: tom
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spinat-Auflauf mit Sahne
Fein geschnittene Zwiebel in heisser Butter andünsten, heisse Fleischbrühe beigeben, aufkochen, den Spinat dazugeben und ...
Spinat-Banitsa
Ein weiches Teig zubereiten, eine Stunde ruhen lassen. Inzwischen Spinat waschen, trocknen, hacken und in wenig Butter ...
Spinatbriefchen mit Pinienkernen
Mehl und Sahne verrühren. In eine Pfanne geben und mit 20 cl Milch verdünnen. bei milder Hitze kochen, bis es eindickt. ...
Fein geschnittene Zwiebel in heisser Butter andünsten, heisse Fleischbrühe beigeben, aufkochen, den Spinat dazugeben und ...
Spinat-Banitsa
Ein weiches Teig zubereiten, eine Stunde ruhen lassen. Inzwischen Spinat waschen, trocknen, hacken und in wenig Butter ...
Spinatbriefchen mit Pinienkernen
Mehl und Sahne verrühren. In eine Pfanne geben und mit 20 cl Milch verdünnen. bei milder Hitze kochen, bis es eindickt. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe