Zigeunerbraten mit Paprikafüllung
800g Schweinebraten zum Rollen | ||
1 Paprikaschote | ||
2 Zwiebeln | ||
50g Speck, durchwachsen | ||
2tb Tomatenmark | ||
4tb Öl | ||
2tb Tomatenketchup | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Das Fleisch mit 1 Tl Salz und 1/2 Tl Pfeffer einreiben.
2.
Die Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen und würfeln. Geschälte
Zwiebeln und Speck würfeln.
Alles mit Tomatenmark mischen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
3.
Die Füllung auf das Fleisch geben und einrollen.
Mit Küchengarn locker umwickeln und zusammenbinden.
4.
Backofen auf 175 Grad vorheizen, Gas: Stufe 2-3
5.
In einen passenden Bräter legen, mit Öl bepinseln und in den heisen
Ofen schieben.
Die Bratzeit beträgt 90 Minuten Öfter umdrehen, damit das Fleisch
gleichmässig bräunt.
10 Minuten vor Ende der Bratzeit mit Ketchup be- streichen.
Das passt dazu:
Brot und frischer Salat wie Endiviensalat in Joghurt- oder Sahne-Sauce.
Und ein Glas Rotwein: Bordeaux oder ein Spätburgunder.
Tip:
Den Braten auch grillen, wenn ein Gerät mit einem Drehspiess vorhanden
ist. Er wird besonders gleich- mässig braun.
Restlichen Braten fest in Alufolie wickeln und einfrieren. Eingefroren
haltbar bis 4 Monate.
Quelle: Kochkarte Nr. 5
"Original-Meisterkoch-Rezept" Erfasst: Joachim Kromm
04.04.1999 :Stichworte : Schweinebraten
: : 552 kcal
: : 2311 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Obaazta
Das ist ebenso ein bayerischer Schmankerl wie auch Anlass, sich in dem fremdartigen Idiom bayerischer Geniesser zu à ...
Obadzder
Aus der SZ habe ich (angeblich) das Original-Rezept. Sie schrieben, dass O'bazter in Weihenstephan erstmals gesichte ...
Obadzder I
Ich glaube für Obadzden gibt es auch Rezepte wie Sand am Meer, aber hier ist meine Version. Alle Zutaten mit d ...
Das ist ebenso ein bayerischer Schmankerl wie auch Anlass, sich in dem fremdartigen Idiom bayerischer Geniesser zu à ...
Obadzder
Aus der SZ habe ich (angeblich) das Original-Rezept. Sie schrieben, dass O'bazter in Weihenstephan erstmals gesichte ...
Obadzder I
Ich glaube für Obadzden gibt es auch Rezepte wie Sand am Meer, aber hier ist meine Version. Alle Zutaten mit d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe