Zitronengrasspiess mit Huhn
2sm Hähnchenbrüste | ||
4 Zitronengras | ||
100ml Sojasauce | ||
50ml Mirin (japanischer Würzwein | ||
1 Schalotte, fein geschnitten | ||
0.5 Paprika, rot | ||
0.5 Paprika gelb | ||
200g Risottoreis | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Msp. Safran | ||
150ml Weisswein | ||
350ml Gemüsebrühe, ca. | ||
1sm Frühlingszwiebel | ||
1 Zitrone, unbehandelt | ||
Curry | ||
Salz | ||
Paprikapulver | ||
l zum Anbraten |
Zubereitung:
Die Hähnchenbrüste in 5x5 cm grosse Würfel schneiden. Die äusseren
harten Blätter der Zitronengrasstangen entfernen. Dann auf die Stangen
die Fleischwürfel aufspiessen. (Evt. mit einem Schaschlikspiess das
Fleisch vorstechen.) Sojasauce mit Mirin und einer Prise Curry mischen
und die Spiesse darin 2 Stunden marinieren.
Für das Risotto Paprika in kleine Würfelchen schneiden. Schalotte in
einem Topf mit Olivenöl anschwitzen, Paprikawürfel zugeben und kurz
danach den Risottoreis. Eine angedrückte Knoblauchzehe, Lorbeerblatt,
etwas Salz, Paprikapulver und Safran dazugeben und mit Weisswein
ablöschen. Mit Gemüsebrühe auffüllen und zugedeckt den Reis ca. 20
Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Zum Schluss die fein geschnittene Frühlingszwiebel untermischen.
Die Hähnchenspiesse in einer Pfanne mit Öl und feinen Scheiben einer
unbehandelten Zitrone braten.
Hähnchenspiesse mit dem Risotto anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rind- oder Schweinefleisch zu pökeln.
Man nimmt am besten ganz frisch geschlachtetes Fleisch, vom Rindfleisch den Brustkern (ohne Knochen) oder ein derbes Stü ...
Rinderbackenschmortopf
Die Rinderbacken in grossen Würfeln schneiden, in einer Terrine mit Salz, Pfeffer, Weisswein (1), Olivenöl, Thymian und ...
Rinderbouillon
Das Fleisch in einen grossen Topf geben und mit kaltem Wasser gut bedecken. Zum Kochen bringen. Die Flamme klein stellen ...
Man nimmt am besten ganz frisch geschlachtetes Fleisch, vom Rindfleisch den Brustkern (ohne Knochen) oder ein derbes Stü ...
Rinderbackenschmortopf
Die Rinderbacken in grossen Würfeln schneiden, in einer Terrine mit Salz, Pfeffer, Weisswein (1), Olivenöl, Thymian und ...
Rinderbouillon
Das Fleisch in einen grossen Topf geben und mit kaltem Wasser gut bedecken. Zum Kochen bringen. Die Flamme klein stellen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe