Zuppa Di Valpelline
1 Mittlere Wirsing | ||
12 Scheibe Weissbrot | ||
100g Gebratene Speckscheiben | ||
250g Fontina-Käse in Scheiben | ||
1l Fleischbrühe | ||
1 Spur Zimt | ||
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | ||
25g Butter |
Zubereitung:
Den Kohl waschen und 15 Minuten in reichlich Wasser kochen, gut
abtropfen lassen und die Blätter ablösen. Den Boden eines
feuerfesten Topfes mit 4 Scheiben geröstetem Brot auslegen. Die
Hälfte der Wirsingblätter, des Specks und der Käsescheiben
darüber schichten. Mit den restlichen Toastscheiben abdecken. Die
Fleischbrühe erhitzen und mit Zimt und Pfeffer abschmecken; die
Brühe über die gerösteten Brotscheiben giessen. Das Gericht im
vorgeheizten Ofen (180C) 30 Minuten backen. Kurz aus dem Ofen nehmen
und die Butter in Flöckchen darüberstreuen. Nochmals 20 Minuten
überbacken. Sehr heiss servieren.
- Hinweis -
Fontina. Der halbfeste Käse aus dem Aosta-Tal hat seinen Namen vom
Berg Fontin unweit der Stat Aosta. Er zählt zu den berühmtesten
italienischen Käsesorten, und für viele Kenner gilt er wegen seines
süssen Nussgeschmacks und seiner köstlichen cremigen Konsistenz als
einer der besten Käse der Welt. Obwohl er eigentlich auf die
Käseplatte gehört, dient er auch oft als Zutat zur berühmten
Piemonteser Spezialität Funduta oder zu anderen warmen Käsegerichte.
* Quelle: Das Mosaik Kochbuch Italien,
Mosaik Verlag GmbH, 1983, ISBN 3-570-01092-9
erfasst von Stefan Kämpfen 2:301/406.7 (17.07.94)
Erfasser: Stefan
Datum: 05.08.1994
Stichworte: Italien, Suppe, Käse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wilder Reis, Basisrezept
Wilder Reis ist genau genommen kein Reis, sondern der Samen eines Wassergrases, das in den Sümpfen des Mississippi u ...
Wilderergulasch
Marinierzeit: etwa 12 Stunden Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: etwa 70 Minuten (Schnellkochtopf: 15 Minuten) ...
Wildfond
Die in Stücke gehackten Wildknochen, grob zerteiltes Suppengrün, geschnittene Zwiebeln, Gewürze, Tomatenmark und Petersi ...
Wilder Reis ist genau genommen kein Reis, sondern der Samen eines Wassergrases, das in den Sümpfen des Mississippi u ...
Wilderergulasch
Marinierzeit: etwa 12 Stunden Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: etwa 70 Minuten (Schnellkochtopf: 15 Minuten) ...
Wildfond
Die in Stücke gehackten Wildknochen, grob zerteiltes Suppengrün, geschnittene Zwiebeln, Gewürze, Tomatenmark und Petersi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe