Zwetschengratin
750g Zwetschen | ||
150g Creme double | ||
100g Zucker | ||
Butter für die Form | ||
zum Bestäuben: | Zimt | |
Puderzucker |
Zubereitung:
Die entsteinten Zwetschen in eine feuerfeste gebutterte Form
dachziegelförmig einschichten. Die Creme double mit dem Zucker gut
verrühren und über die Zwetschen verteilen. Im vorgeheizten Backofen
bei 250 Grad ca. 15 - 20 Minuten backen und erkalten lassen. Kalt
servieren und mit dem vermischten Zimt und Puderzucker bestäuben.
:Notizen (*) : Quelle: CMA Broschüre
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geeistes Hexenhäuschen mit einer Himbeer-Balsamico-Sauce
Als weihnachtliches Dessert. Die Eier trennen. Das Eiweiss mit 1 EL Puderzucker und einer Prise Salz zu Schnee schlagen ...
Geeistes Hutzelbrot auf Punsch-Sabayon
Die Trockenfrüchte in kleine Würfel schneiden und über Nacht in Läuterzucker (dafür wird Wasser mit Zucker aufgekoc ...
Geeistes Melonen-Riesling-Süppchen mit Erdbeeren
Die Melonen zick-zack-förmig halbieren, die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Aus dem Fruchtfleisch mit einem A ...
Als weihnachtliches Dessert. Die Eier trennen. Das Eiweiss mit 1 EL Puderzucker und einer Prise Salz zu Schnee schlagen ...
Geeistes Hutzelbrot auf Punsch-Sabayon
Die Trockenfrüchte in kleine Würfel schneiden und über Nacht in Läuterzucker (dafür wird Wasser mit Zucker aufgekoc ...
Geeistes Melonen-Riesling-Süppchen mit Erdbeeren
Die Melonen zick-zack-förmig halbieren, die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Aus dem Fruchtfleisch mit einem A ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe