Ananas-Fondue
350g Ananasscheiben | ||
Weisswein, trocken | ||
400g Greyerzer | ||
200g Emmentaler | ||
4ts Speisestärke | ||
Currypulver | ||
Weisser Pfeffer |
Zubereitung:
Die Früchte gut abtropfen lassen und den so gewonnen Saft
mit dem Weisswein auf 300 ml ergänzen. Die beiden Käsesorten
fein würfeln oder raspeln, die Speisestärke mit der Flüssigkeit
anrühren, in einem Fondue topf auf der Kochplatte zum Kochen
bringen. Unter ständigem Rühren den Käse hinzufügen und
Köcheln lassen, bis eine völlig glatte Masse entsteht. Mit
Currypulver und weissem Pfeffer abschmecken, dann das Fondue auf
dem Rechaud weiterköcheln lassen. Als Beilage: Weissbrotwürfel,
in Stücke geschnittene Ananasscheiben, Bananenscheiben,
Birnenstücke.
17.01.1994
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Fondue, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Straußensteak mit Paprika-Brokkoli-Gemüse
Zubereitung: Das Straussenfleisch in Olivenöl mit Knoblauch und klein geschnittener Peperoni anbraten. Das Steak aus der ...
Straußensteak mit Pommes Frites und gefüllten Cranberrie-Pa
Zubereitung: Das Straußensteak würzen, in Olivenöl anbraten und im Ofen bei 180 Gradc 10 Min. garen. Die geschälten Kart ...
Straußensteak mit Schmandkartoffeln und Rotweinsauce
Die Steaks leicht plattieren, mit Piment, Limettenschale, Knoblauch, Kräutern und Olivenöl vermengen und etwas mariniere ...
Zubereitung: Das Straussenfleisch in Olivenöl mit Knoblauch und klein geschnittener Peperoni anbraten. Das Steak aus der ...
Straußensteak mit Pommes Frites und gefüllten Cranberrie-Pa
Zubereitung: Das Straußensteak würzen, in Olivenöl anbraten und im Ofen bei 180 Gradc 10 Min. garen. Die geschälten Kart ...
Straußensteak mit Schmandkartoffeln und Rotweinsauce
Die Steaks leicht plattieren, mit Piment, Limettenschale, Knoblauch, Kräutern und Olivenöl vermengen und etwas mariniere ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe