Cannoli alla siciliana
Teig:: | 50g Butter, weich | |
50g Zucker | ||
Salz | ||
3 Eier (Kl. M) | ||
50ml Weisswein | ||
2pk Vanillezucker | ||
300g Mehl | ||
Mehl zum Bearbeiten | ||
500g Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Frit | ||
Füllung:: | 500g Ricotta | |
80g Zucker | ||
2pk Vanillezucker | ||
2tb Orangenbluetenwasser | ||
50g Bitterschokolade | ||
50g Orangeat | ||
50g Zitronat | ||
40g kandierte Engelwurz (Angelika) | ||
50g kandierte Kirschen | ||
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
1. Für den Teig: Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers
schaumig rühren. 2 Eier, Wein, Vanillezucker, 1 Prise Salz unter
ständigem Rühren zugeben. Dann nach und nach das Mehl zugeben und mit
den Knethaken des Handrührers 5 Min. kneten, bis ein glatter,
geschmeidiger Teig entsteht. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für
3 Std. kalt stellen.
2. Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2
mm dünn auf ca. 48 x 36 cm ausrollen. Teigplatte in 12 Quadrate von 12
x 12 cm schneiden. Das restliche Ei verquirlen. Metallrohre (oder
Holzstiele mit Alufolie umwickelt) von 15 cm Länge und 2 cm
Durchmesser diagonal auf jede Teigplatte legen. Die gegenüberliegende
Teigecke dünn mit Eigelb einpinseln, die Teigplatte aufrollen und an
der mit Eigelb eingepinselten Teigecke leicht andrücken. Jeweils 3
oder 4 Röllchen auf einmal herstellen.
Teigröllchen in das 160 Grad heisse Fett geben und darin in 3-4 Min.
goldgelb ausbacken, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen
lassen. Wenn die Röllchen vollkommen abgekühlt sind, die Metallrohre
oder Holzstiele vorsichtig lösen und herausziehen.
3. Für die Füllung den Ricotta in einem Küchentuch gut ausdrücken.
Zucker, Vanillezucker und Orangenbluetenwasser zugeben und gut
verrühren. Schokolade mit einem grossen Küchenmesser fein hacken.
Orangeat, Zitronat, Engelwurz und Kirschen fein würfeln.
Schokolade und kandierte Früchte zum Ricotta geben und gut verrühren.
In einen Spritzbeutel mit grosser Lochtülle geben und die Cannoli von
beiden Seiten damit füllen. Auf einer Platte anrichten Mit Puderzucker
bestreuen.
Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühlzeit)
Weinempfehlung: Moscato "Grecale", weiss, aus Sizilien
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/geniessen/rezepte/535
51/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schokoladentorte mit Grand Marnier
Für den Mürbeteigboden: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kleine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. M ...
Schokoladentorte mit Himbeerkern
Schokobisquit: Die Eier trennen und die Eiweiss mit dem Zucker und Salz zu einen steifen, glänzenden Schnee schlagen. Di ...
Schokoladentorte mit Kokos und Kapstachelbeeren
Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten ...
Für den Mürbeteigboden: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kleine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. M ...
Schokoladentorte mit Himbeerkern
Schokobisquit: Die Eier trennen und die Eiweiss mit dem Zucker und Salz zu einen steifen, glänzenden Schnee schlagen. Di ...
Schokoladentorte mit Kokos und Kapstachelbeeren
Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe