Ananas-Tiramisu
Biskuit: | 3 Eier | |
90g Zucker | ||
Salz | ||
2tb Orangenlikör | ||
70g Mehl | ||
40g Speisestärke | ||
Likörcreme: | 5 Blatt weiße Gelatine | |
0.375l Schlagsahne | ||
4 Eigelb | ||
Salz | ||
80g Zucker | ||
4tb Orangenlikör | ||
1tb Limettenschale (fein | ||
geraspelt) | ||
2tb Limettensaft | ||
Ananas: | 1sm reife Ananas (800 g) | |
120g Zucker | ||
0.125l Orangenlikör | ||
40g Pistanzienkerne (gehackt) |
Zubereitung:
Biskuit:
Die Eier trennen. Eigelb mit 60 g Zucker, 1 Prise Salz und
Orangenlikör mit den Quirlen des Handrührers in 5-7 Minuten
dick-schaumig aufschlagen.
Das Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen.
1/3 Eischnee unter die Eigelbmasse rühren, den Rest Eiweiss
daraufhäufen.
Mehl und Speisestärke darübersieben, dann alles vorsichtig und
gründlich mit einem Spatel mischen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Teig
hineinfüllen und glattstreichen. Den Biskuit im vorgeheizten Backofen
auf der 2. Einschubleiste von unten bei 175° (Gas 2, Umluft 160°) 15-20
Minuten backen. Gestürzt in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen
lassen.
Den Deckel 1 cm dick abschneiden und anderweitig verwenden.
Likörcreme:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 1/4 l Sahne aufkochen. Eigelb
mit Salz und Zucker in 5-7 Minuten dick-schaumig schlagen. Nach und
nach die heisse Sahne zugiessen. Die Masse bis zum Siedepunkt erhitzen
und dann vom Herd nehmen. Jetzt Orangenlikör, Limettenschale und -saft
unterrühren.
Die Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen. Die Creme etwa 1
Stunde kalt stellen, bis sie anfängt, auch in der Mitte zu gelieren.
Die Creme dabei ab und zu durchrühren. Die restliche Sahne steif
schlagen und unterziehen.
Ananas:
Die Frucht schälen, den Strunk mit einem Ringausstecher entfernen. 3/4
der Frucht in dünne Scheiben schneiden und das restliche Fruchtfleisch
pürieren, den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen und das Fruchtpüree
kräftig ausdrücken.
Den Zucker bei milder Hitze goldbraun karamelisieren, mit Ananassaft
und Orangenlikör löschen und ohne Deckel 5-7 Minuten kochen lassen,
bis der Karamel sich gelöst hat und die Sauce leicht dickflüssig ist.
Den Biskuit auf einer Servierplatte mit etwa der Hälfte der
Karamelsauce tränken, dann abwechselnd Likörcreme und Ananas auf den
Biskuit türmen.
Die Ananas dabei mit der restlichen Karamelsauce überziehen. Das
Dessert mindestens 2 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren mit den
gehackten Pistazien bestreuen.
*Quelle: Essen & Trinken 12/94 Erfasst von Sylvia Mancini
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Dinkelküchle an Roter-Bete-Sauce
Am Vortag: Die Körner im Kühlschrank in viel kaltem Wasser einweichen. Am Zubereitungstag: Einweichwasser abgiessen. ...
Dinner für Zwei: Vive la France!
siehe Einzelrezepte ...
Diplomate a l'ancienne
Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in einer kleinen Pfanne in Rum (2) bei kleiner Hitze auflösen und sorgf ...
Am Vortag: Die Körner im Kühlschrank in viel kaltem Wasser einweichen. Am Zubereitungstag: Einweichwasser abgiessen. ...
Dinner für Zwei: Vive la France!
siehe Einzelrezepte ...
Diplomate a l'ancienne
Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in einer kleinen Pfanne in Rum (2) bei kleiner Hitze auflösen und sorgf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe