Andalusische Gazpacho
** Für die Suppe: | 500g reife Tomaten, abgezogen | |
4 Knoblauchzehen | ||
2tb Olivenöl | ||
1tb Weinessig | ||
Meersalz nach Geschmack | ||
Schwarzer Pfeffer a.d.M. | ||
250ml eiskaltes Wasser | ||
2 Scheib. Meterbrot ohne Rinde | ||
1ts Rosenpaprika | ||
1sm Frühlingszwiebel | ||
1.5ts Kreuzkümmel | ||
2tb frische Basilikumblätter | ||
** Garnitur: | 1sm Gurke | |
1 rote oder grüne Paprika | ||
2 Tomaten | ||
2tb feingehackte Zwiebeln |
Zubereitung:
Zubereitung:
Die Brotscheiben (altbackene) 5 - 10 Minuten in Wasser einweichen und
ausdrücken. Alle Zutaten für die Suppe in einem Mixer zu einer
glatten Creme verarbeiten und durch ein Sieb streichen. Eventuell
nachwürzen und mehrere Stunden kaltstellen. Die Suppe muss eiskalt
sein.
Gurke schälen und fein würfeln. Paprikaschote von Kerngehäuse und
weissen Rippen befreien und in feine Würfel schneiden. Tomaten
abziehen und frein würfeln und mit gehackter Zwiebel vermischen. Jede
Portion mit einem Löffeln der Garnierung nach Wahl anrichten und
servieren.
***Quelle: Rezepte aus 1001 Nacht in Vigo
***Autor: Unbekannt
***Abgetippt von Hein Rühle im Mai 1998
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfifferlinge (Info)
Ab Juni wächst in Laub- und Nadelwäldern der Pfifferling. Dieser Waldpilz ist bei Feinschmeckern besonders beliebt, er g ...
Pfifferlinge auf Selleriepüree'
Für die Pfifferlinge die Schalotten in Butter glasig dünsten. Geputzte Pilze zufügen. So lange braten, bis die Flüssi ...
Pfifferlinge in Burgunder-Sahnesauce
Die Pilze mit einem Pinsel oder Messer putzen, möglichst nicht wässern und in 4 El Traubenkernöl bei mittlerer Hitze anb ...
Ab Juni wächst in Laub- und Nadelwäldern der Pfifferling. Dieser Waldpilz ist bei Feinschmeckern besonders beliebt, er g ...
Pfifferlinge auf Selleriepüree'
Für die Pfifferlinge die Schalotten in Butter glasig dünsten. Geputzte Pilze zufügen. So lange braten, bis die Flüssi ...
Pfifferlinge in Burgunder-Sahnesauce
Die Pilze mit einem Pinsel oder Messer putzen, möglichst nicht wässern und in 4 El Traubenkernöl bei mittlerer Hitze anb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe